Anbauflächenerhebung

Anbauflächenerhebung
amtliche, jährlich durchgeführte Ermittlung über die Verwendung der landwirtschaftlich genutzten Fläche; im Bundesgebiet als Bodennutzungshaupterhebung ( Bodennutzungserhebung) durchgeführt. Auf den ermittelten Zahlen beruht (1) die Schätzung der landwirtschaftlichen Produktionsergebnisse ( Ernteberichterstattung) und (2) die Ermittlung von  Auswahlsätzen bzw. die Aufstellung von Stichprobenplänen in der  Landwirtschaftsstatistik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodennutzungserhebung — rechtlich geregelt durch Gesetz i.d.F. vom 21.8.1978 (BGBl I 1509). Die B. besteht aus mehreren Bestandteilen underfasst in unterschiedlichen Periodizitäten die Bodenflächen nach Art der tatsächlichen bzw. geplanten Nutzung (Flächenerhebung), die …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”